Gespielt wird auf einem quadratischen Spielbrett mit 12 hellen und 12 dunklen Spielsteinen. Ein Quadrat ist in 9 "Flächen" mit 16 "Kreuzungspunkten" eingeteilt. Abwechselnd setzen die Spieler einen Spielstein auf eine der 24 freien "Linien" (Verbindungen zwischen den "Kreuzungspunkten"). Schon jetzt sollte man seine zukünftigen Spielzüge planen. Sind alle Spielsteine gesetzt, alle Linien besetzt, wird nach bestimmten Regeln die Spielsteine auf einen Kreuzungspunkt oder eine Fläche gezogen. Wenige, einfache Regeln kennzeichnen das spannende und abwechslungsreiche Spiel. Kein Spielverlauf gleicht dem vorherigen.
Das Spielfeld ist auf den Schiebedeckel einer Holzbox aufgedruckt. Zwischen den Spielen werden die Spielsteine in der Box aufbewahrt. Ein Verschlussgummi sichert dann das Aufgleiten des Schiebedeckels.
Spieler: 2, Kinder wie Erwachsene
geeignet ab: 8 Jahre
Schwierigkeitsgrad: 5 - 7 von 12, für Fortgeschrittene - Kinder wie Erwachsene
Spielzeit: 10 - 15 Minuten
Lernziel: Kombinieren, strategisches Denken
Anleitung: Deutsch
Autor: Hartmut Kommerell, Deutschland, 2016
Design: ROMBOL
Material: Samena-Holz
Farbe: Braun
Größen: 180 x 180 x 31 mm
Gewicht: ca. 380 g
Pflege: Das Spiel ab und zu mit feuchtem Tuch abwischen und danach mit einem pflanzlichen Öl dünn einreiben.
WARNHINWEIS: Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Spielzeug oder Kleinteile verschluckt oder eingeatmet werden können.
Zum Lieferumfang gehört ein Spiel.
Das hier verarbeitet Holz kommt ausschließlich aus nachhaltigem Plantagenanbau.