
ZAHNRADLABYRINTH - interessantes Drehpuzzle
Couldn't load pickup availability
author
author
material
material
Dimensions
Dimensions
21 cm x 11 cm x 2 cm; ca. 150 Gramm
Difficulty level
Difficulty level
★★★☆☆ Profi
Free Shipping
Free Shipping
Free shipping in Germany, for other countries please look at the shipping costs .
Care instructions
Care instructions
Jules Constantin
In den Hofmatten 13
DE 79418 Schliengen-Liel
jccpuzzles@t-online.de View full details
Beschreibung
Das Drehpuzzle ZAHNRADLABYRINTH von CONSTANTIN ist ein hochwertiges Knobelspiel aus Holz, das gleich zwei Gehirnhälften kitzelt. Ein Doppellabyrinth, welches gleichzeitig gestartet und gelöst werden muss. Eine durchaus anspruchsvolle Aufgabe, den Überblick zu behalten (es sei denn Sie schielen ein bisschen). – Für den Start kommen die beiden Kugeln in die Löcher in der Mitte, aber nur wenn die beiden kleinen Ringe in den Zahnrädern nebeneinander stehen. – Gelöst haben Sie das Labyrinth, wenn Sie beide Kugeln durch die Öffnung am Rand herausbekommen haben. Das Zahnradlaby besteht aus zwei Hälften, die jeweils ein eigenes Labyrinthen enthalten. Kompliziert wird es durch die Zahnräder, mit denen die beiden Labyrinthe verbunden sind. Drehen Sie eine Seite, dreht sich automatisch auch die andere. Natürlich müssen beide Seiten gleichzeitig und nicht hintereinander gelöst werden!
Gefertigt mit Liebe zum Detail überzeugt dieses IQ Puzzle mit präzise gefrästen Zahnrädern, sauber geführten Bahnen und einer angenehmen Haptik. Jede Drehung verändert das gesamte System – vorausschauendes Planen, räumliches Denken und Geduld sind der Schlüssel. Ob als Solo-Challenge oder als Duell: Das Kugellabyrinth entfaltet einen Sog, dem man sich schwer entziehen kann. Wer den Mechanismus versteht, erlebt wahre Aha-Momente; alle anderen genießen die Herausforderung dieses Holzpuzzle-Klassikers.
Ideal als Geschenk für Tüftler, Sammler und Designliebhaber: Das kompakte Format passt auf jeden Schreibtisch, und das Material macht das Puzzle zu einem Blickfang. Perfekt für kurze Denkpausen im Büro, den Spieleabend oder die Vitrine – robust und langlebig. Stellen Sie sich der Aufgabe, behalten Sie die Nerven und beweisen Sie Fingerspitzengefühl – bis beide Kugeln endlich den Ausgang finden. Genial!



